U12: Alligator Rum wird Tiroler Meister

Rum feierte ein Floorballfest. Für über 60 Kindern ging es um den Sieg bei der Tiroler Meisterschaft.

Read more


Herrenteam mit starker Saison

Mit so einer Saison hätten selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. Ein Überblick über die Spielzeit der Herren.

Read more


U14 Mädels erfolgreich in Wien

Die Fahrt nach Wien hat sich für U14 Mädels mehr als gelohnt. Das Team holte in der Tabelle deutlich auf.

Read more


Torfestival der U14

Die U14 Mannschaft war schon vor dem letzten Spieltag für das Finalturnier in Wien qualifiziert. Doch es ging noch um Platz eins.

Read more


Bundesliga Herren siegen weiter

Der UHC Alligator Rum hat den Grunddurchgang in der Bundesliga West auf dem ersten Platz beendet. Zum Abschluss gab es einen hart umkämpften Sieg in Götzis.

Read more


Bundesliga Damen verpassen die Playoffs

Mit einer 1:3-Heimniederlage gegen den KAC in Linz beenden die Damen der FSG eine unglückliche Saison, in der wirklich fast gar nichts lief. Zwar konnte man in diesem entscheidenden Spiel um den letzten Playoff-Platz zunächst in Führung gehen (Tor durch Elena Castriotta), allerdings gelang kein weiterer Treffer mehr. Der KAC konnte schon eine Minute später wieder ausgleichen und dann sogar knapp vor Ende des ersten Drittels mit 2:1 in Führung gehen. Das Mitteldrittel blieb torlos. Im Schlussdrittel gelang aber nicht der FSG der so wichtige Anschluss, im Gegenteil, der KAC konnte mit dem schnellen 3:1 den Vorsprung ausbauen und dieses Ergebnis über die Zeit bringen. Damit ist die Saison für unsere Damen mit dem Grunddurchgang beendet. Wie es mit der Spielgemeinschaft weitergeht, bleibt nach dieser Saison eine spannende Frage.


Bundesliga Herren fix Gruppensieger

 
Die jungen Wilden des UHC Alligator Rum sind ins Play-Off gestürmt. Mit einem fulminanten Kantersieg gegen Götzis machte man die Niederlage gegen Zell wieder wett. Und durch den Sieg der Innsbrucker über Zell ist nun auch der Gruppensieg in der Bundesliga West fixiert.

Read more


Strahlende Gesichter beim U10 Turnier

Endlich wieder ein Turniertag! Am Samstag, 15. Februar, lud der UHC Alligator Rum zu einem Heimturnier in der Mittelschule. Zwei Teams stellte der Gastgeber, ein Team kam von den Hotshots aus Innsbruck (HSI) und eines aus Feldkirch (HFC).

Die Kids waren von der ersten Spielsekunde an mit Begeisterung dabei. Somit entstanden sechs spannende Begegnungen mit einigen sehenswerten Toren. Dabei waren auch ein paar U8-Spieler im Einsatz, die ihre ersten Erfahrungen bei einem Turnier machen konnten.

Am Ende gab es keinen offiziellen Sieger, aber für alle eine Belohnung: Krapfen für alle!

Der UHC Alligator Rum bedankt sich bei allen Teams für die fairen Spiele und den sportlichen Umgang. Großer Dank gilt auch dem Schiedsrichterduo, dem Spielsekretariat und den weiteren vielen Helferinnen und Helfern.

Weiter geht es für die U10 am 1. März bei einem weiteren Heimspieltag gegen Feldkirch. Danach folgt das Finalturnier am 10. und 11. Mai 2025 in Villach. Aus dem Westen Österreichs werden Rum und Feldkirch antreten.

Ergebnisse U10 (Spielzeit 2x10 min)

UHC1 - UHC2 5:1
UHC1 - HSI 5:5
HFC - UHC2 8:6
UHC2 - HSI 1:4
UHC1 - HFC 6:4
HFC - HSI 7:8

 


Kein guter Tag für die Bundesligateams

Rabenschwarzer Tag für den UHC… Im Heimspiel der Damen unterliegt die FSG Linz/ Rum mit 1:7 gegen die Spg Innsbruck/Zell. Bis zur Hälfte der Spielzeit war man gut unterwegs, eigentlich ebenbürtig, aber dann gelang den Gästen ein Doppelschlag im Mitteldrittel. Ab da entglitt unserem Team das Spiel. Zu wenig Torchancen, auch fehlendes Glück. Am Ende fiel die Niederlage aber zu deutlich aus.

Bei den Herren kam es noch dicker. Wikings Zell ging bereits nach einer Minute in Führung. Rum seinerseits hatte Pech im Abschluss, scheiterte immer wieder am blendend agierenden Zeller Torhüter. Zell gelangen hingegen weitere Treffer. So war eigentlich schon mit dem 0:4 im ersten Drittel das Spiel für die Alligatoren gelaufen. Zell agierte dynamischer, kontrollierter und mit einem guten Passspiel, während das Spiel der Rumer weiterhin zerfahren wirkte, nie ein richtiger Spielfluss aufkam. Zell war sechzig Minuten hellwach und machte eine Tor nach dem anderen, während Rum sowohl Pech hatte wie auch ein ums andere Mal am fehlerlosen Zeller Goalie scheiterte. Am Ende gab es für das Heimteam einen 1:10-Abfuhr, die leider auch dem Spielverlauf entsprach. Das heißt es jetzt: Wegstecken und die Ärmel hochkrempeln, wenn bereits in wenigen Tagen das Spiel gegen Feldkirch am Programm steht.


U14 weiterhin erfolgreich

Mit einem 5:5-Unentschieden gegen die SU Bad Ischl und einem souveränen 16:4-Sieg gegen den UHC Linz bleibt unser U14-Kleinfeldteam weiterhin ungeschlagen und rangiert somit derzeit auf dem dritten Tabellenrang. Am 8.3. kommt es beim letzten Spieltag im Grunddurchgang in Rum zum direkten Duell um die Tabellenspitze gegen den VSV aus Villach.


Zwei Teams beim U12-Turnier in Feldkirch

Gleich mit zwei Teams sind unsere Alligatoren zum U12-Turnier nach Feldkirch gefahren und haben sich dort mit anderen Teams in Freundschaftsspielen gemessen.


Bundesliga Damen verlieren gegen München

Die Ausgangslage war klar. Die FSG Linz/Rum musste im Heimspiel gegen München unbedingt punkten um die Hoffnung aufs Play-Off am Leben zu lassen.

Read more


Bundesliga Herren siegen im Tiroler Derby

Am ersten Adventsonntag empfing der ungeschlagene Tabellenführer UHC Alligator Rum den Lokalrivalen aus Innsbruck. Zahlreiche Zuseher ließen sich das erwartbare Spektakel nicht entgehen.

Read more


Turniertag in Freundschaft

Am ersten Adventsonntag brannte nicht nur die erste Kerze am Kranz. Nein, in der Rumer Mittelschule war das Floorball-Feuer entfacht!

Read more


Bundesliga Herren mit 5:3-Auswärtserfolg

Im Spitzenspiel der Bundesliga West gegen den TVZ Wikings setzen unsere Herren ihre Erfolgsserie fort. Im Aufeinandertreffen der bisher ungeschlagenen Teams in Mittersill ging es also um die vorläufige Vorherrschaft im Westen, ein Prestigeduell. Die Zeller hatten gleich in der vierten Spielminute im ersten Powerplay die Chance zur Führung, die sie auch eiskalt nützten. Aber unsere Alligatoren konterten prompt mit dem unmittelbaren Ausgleichstreffer. Mit diesem 1:1 ging es in die erste Drittelpause - für weitere Hochspannung war also gesorgt. Das Mitteldrittel schien dann aber für die Rumer zu laufen, denn mit einem frühen Doppelschlag setzen man sich mit 3:1 in Front und mit einem Powerplaytor stellte man sogar auf 4:1, ehe eine Unachtsamkeit den Zellern in Unterzahl den Anschlusstreffer ermöglichte. Mit 4:2 ging es in die zweite Pause. Im Schlussabschnitt passierte dann lange nichts Zählbares, bis dann in der 52. Minute eine Doppelstrafe für Rum den Zellern eine 5:3-Überzahl bescherte. Ein Geschenk, das sie eiskalt zum 3:4-Anschlusstreffer nutzten. Aber Rum hatte die richtige Antwort parat. Lukas Burtscher gelang es in der 56. Minute erneut, den Zweitorevorsprung wieder herzustellen. Zell probierte alles, nahm bei jeder Gelegenheit den Tormann raus, um in Überzahl spielen zu können, aber die Alligatoren brachten den Vorsprung sicher ins Ziel. Apropos Prestigeduell: Das nächste gibt es für die unseren schon am 1.12., wenn unsere Alligatoren in Rum den Lokalrivalen HotShots Innsbruck empfangen.


Bundesliga Damen siegen in Klagenfurt

Endlich gelingt unseren Bundesligadamen der FSG Linz/Rum der erste Saisonsieg, im Spiel gegen den KAC mit 5:4. Es schien bisher eine verkorkste Saison zu werden, denn vier Spiele in Serie gingen verloren und eine gewisse Ratlosigkeit machte sich breit. Umso wichtiger nun dieser Auswärtserfolg gegen die bislang ebenso sieglosen Klagenfurterinnen. Ein Spiel also, das unbedingt gewonnen werden musste. Und weil es aktuell eben nicht läuft, schien es anfangs auch so, als würde sich das fortsetzen, denn die ersten beiden Drittel gingen an die Kärntnerinnen. Erst im Schlussabschnitt schaffte man mit einem Doppelschlag die erstmalige Führung. Zwar konnte der KAC kurz darauf ausgleichen, aber Elena Castriotta konnte zwei Minuten später den so wichtigen Siegtreffer erzielen. Vielleicht ist nun mit diesem Sieg ein Bann gebrochen und das Team findet endlich zurück zu alter Stärke.


U14 Mädels mit starker Leistung zu Hause

Die Jungalligatorinnen haben beim Heimspieltag eine weitere Talentprobe abgegeben. Besonders offensiv zeigten sich die Mädels stark verbessert.

Read more


Bundesliga Damen: Weiter warten auf den ersten Sieg

Nichts wurde es mit dem ersten Punktegewinn im dritten Spiel der Damen-Bundesliga. Der Gegner diesmal: die Dragons aus Wien. Zu Beginn lief alles noch gut, eine zweimalige Führung der Wienerinnen konnte man jeweils ausgleichen, ehe die Dragons innerhalb weniger Minuten mit drei weiteren Toren auf 5:2 davonzogen. Das Mitteldrittel dann wieder ausgeglichener, ein 1:1 veränderte aber den Spielstand nicht. Im Schlussabschnitt keimte dann aber wieder Hoffnung auf, zwei Tore für unsere FSG und plötzlich war man mit 5:6 wieder am Gegner dran. Doch der Umschwung gelang nicht. Die Wienerinnen stoppten die Aufholjagd und stellten mit zwei weiteren Toren wieder den alten Drei-Tore-Abstand her. Endstand: 5:8 für unsere Damen und damit weiter 0 Punkte am Konto...


Erster Spieltag für unsere U17m

Mit zwei Niederlagen endete der erste Spieltag für unsere U17-Großfeldmannschaft in Innsbruck. Leider musste man einige gute Spieler vorgeben und konnte deshalb nicht einmal zwei Linien stellen. In Anbetracht dessen kann man mit den Ergebnissen - 0:4 gegen Feldkirch und 4:7 gegen Pressbaum - durchaus zufrieden sein, zeigte das Team doch gute Ansätze. Obwohl viel individuelles Können der einzelnen Spieler vorhanden ist, müssen sie im Zusammenspiel erst zueinander finden und sich in den nächsten Matches kontinuierlich steigern.


U14 Burschen in Feldkirch erfolgreich

Das erste Turnier der Saison hat die U14 nach Feldkirch geführt. Im Ländle konnten die Youngsters vor allem in der Offensive überzeugen.

Read more


Kantersieg für die Bundesliga-Herren

Das Herrenteam des UHC Alligator Rum surft derzeit auf einer Erfolgswelle. In der Gruppe West der Bundesliga gab es den dritten Sieg im dritten Spiel.

Read more


Startschuss bei den U14 Mädels

Das weibliche U14 Team hat die Saison für die Nachwuchsteams des UHC Alligator Rum eröffnet. Die Mädels haben sich in Mittersill wacker geschlagen.

Read more


Bundesliga: Herren siegen auch gegen Götzis

Am Sonntag kam es in der Bundesliga West zum Aufeinandertreffen unserer Alligatoren mit den Vikings aus Götzis. Das Spiel versprach im Vorfeld einiges an Spannung, denn beide Teams konnten zuvor mit hohen Siegen in die Liga starten. Vor Heimpublikum waren unsere Alligatoren dann aber eindeutig am Drücker und konnten mit einem 7:3 einen letztlich deutlichen und ungefährdeten Sieg einfahren.


Nachwuchsteams: Schon bald geht's los!

Die Bundesliga-Teams haben ihre Saison mit einigen Neuerungen begonnen. Die Nachwuchsteams starten dann Mitte Oktober in die neue Saison.

Read more


Bundesliga: Das ändert sich in der neuen Spielsaison

Die neue Floorball-Saison ist bereits erfolgreich gestartet. Dabei gibt es einige Änderungen im Spielplan der Bundesligen für Damen und Herren.

Mehr Derbys bei den Herren

Der Start in die Herren Bundesliga-Saison hat einige Neuerungen gebracht. Insgesamt ermitteln nun 13 Großfeld-Teams von Vorarlberg bis Wien den österreichischen Meister. Im Grunddurchgang tritt der UHC Alligator Rum somit erstmals in der Bundesliga-Geschichte als eigenständiges Team auf – die Spielgemeinschaft mit Linz gehört der Vergangenheit an. In der Gruppe West treffen unsere Alligatoren nun auf die Feldkirch Knights, den UHC Götzis, die hotshots aus Innsbruck und die Wikings aus Zell/See. Mit diesem klugen Schachzug der Neustrukturierung gibt es mehr Derbys und weniger lange Auswärtsfahrten.

Der Saisonauftakt der Herren fiel mit zwei Siegen aus zwei Spielen gleich erfolgreich aus. Mit zwei Kantersiegen gegen den Lokalrivalen aus Innsbruck (12:4) und das starke Vorarlberger Team aus Götzis (7:3) setzten unsere Alligatoren gleich zu Beginn der jungen Saison ein klares Ausrufezeichen.

 

Frischer Wind in der Damenliga

Das Damenteam des UHC Alligator Rum setzt dagegen auch weiterhin auf eine Spielgemeinschaft mit Linz. Als neue Mitstreiterinnen um den Titel mischt nun der FBC München in der Damen-Bundesliga mit. Mangels alternativer Wettbewerbe hat sich das Spitzenteam aus München für einen Einstieg in die österreichische Meisterschaft entschieden.

Damit rittern diese Saison erstmals sechs Teams um den Meistertitel im heimischen Floorball. Im Auftaktspiel in München waren unsere Alligatorinnen mit 3:7 zwar leider chancenlos, aber schon bald ergeben sich neue Möglichkeiten zu punkten.


Bundesliga: Herren starten mit Sieg

Am Samstag erfolgte für unsere Herren der Auftakt der neuen Bundesligasaison, die seit heuer in einer West- und Ostgruppe ausgetragen wird. Zum Auftakt kam es dabei auswärtsgleich zum TirolerDerby gegen den Lokalrivalen HotShots Innsbruck. Das erste Drittel stand ganz klar im Zeichen der Rumer. Traumhafte Kombinationen führten zu zahlreichen gefährlichen Situationen vor dem gegnerischen Tor. Allerdings konnte der Innsbrucker Tormann ein ums andere Mal glänzen. So dauerte es bis zur 14. Minute für den ersten Treffer. Damit war der Bann gebrochen, zwei weitere Treffer folgten. der zwischenzeitliche Anschlusstreffer wurde postwendend mit einem weiteren Tor zum 4:1 beantwortet. Aus einer Unachtsamkeit heraus gelang den Innsbruckern aber eine Sekunde vor Drittelende der zweite Anschlusstreffer.

Innsbruck war damit wieder im Rennen und kam wesentlich aufgeweckter aus der Kabine. Die Rumer fanden nicht mehr so gut ins Spiel, verzettelten sich ein ums andere Mal, und so folgte schließlich ein weiteres Tor der Innsbrucker, die mit 3:4 nun wirklich dem Ausgleich nahe waren. Aber ein Doppelschlag knapp vor Ende des Drittels stellte dann wieder die Rumer Ordnung her. Zwischenstand 6:3 für Rum.

Das Schlussdrittel gehörte dann wieder eindeutig den Alligatoren: Mit 6 weiteren Treffern landete man im ersten Match der Saison schließlich einen 12:4 Kantersieg, der zeigte, dass in diesem Team viel Potential vorhanden ist, wenn man als Team funktioniert.


Vereinsmeisterschaft 2024: Viel Spaß bei Jung und Alt

Zum Abschluss der langen Saison gab es ein großes Vereinsfest. Für die Organisatorin gab es eine Überraschung.Read more


SportAustriaFinals: Alligatoren rocken die Finals

Der Höhepunkt der diesjährigen Kleingeldliga fand bei den Sport Austria Finals in Innsbruck statt.

Read more


SportAustriaFinals: Mixed Team sorgt für Furore

Etwas ersatzgeschwächt aber mit viel Sportlerherz und Teamspirit ist das Mixed-Team des UHC Alligator Rum zu den Finals angetreten.Read more


Floorball bei den Sport Austria Finals

Der UHC Alligator Rum ist nicht nur mit zwei Teams bei den großen Finalspielen im österreichischen Sport dieses Wochenende dabei, sondern auch Gastgeber!Read more


U14 Mädels siegen zum Saisonabschluss

Die U14 des UHC Alligator stellte diese Saison ein eigenes Mädels-Team, das allerdings überwiegend aus U10 und U12-Spielerinnen bestand. Read more


Mixed Team mischt um Titel mit

Neben den Bundesligaformaten am Großfeld (Herren und Damen) und dem Kleinfeld (Herren), gibt es noch eine weitere Challenge. Read more


Rumer Spieler bei den U17-Nationalteam-Tryouts

Bereits zum dritten Mal organisierte der Österreichische Floorballverband ein mehrtägiges Sichtungscamp (Tryout) in Innsbruck. Die Nachwuchsfloorballer der Jahgänge 2008 bis 2011 waren eingeladen ihr Können und ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Einen ganzen Tag lang wurden auch Spielverständnis, Zweikampfverhalten und taktische Fähigkeiten getestet. Das Ziel des Verbands ist es, bereits frühzeitig einen umfassenden Überblick über die möglicherweise künftigen Nationalspieler zu erhalten.

Mit dabei waren auch sechs U14-Spieler aus Rum, die das erste Mal einen Hauch von Nationalteam geschnuppert haben. Insgesamt waren rund 50 Nachwuchsspieler aus Westösterreich bei diesem perfekt organisierten Event mit dabei.

Zusätzliche Infos zu den Tryouts auf der Webseite des Floorballverbands: hier

 


Zwei Floorballspieler kämpfen um den Ball.

Kleinfeldteam stürmt ins ÖM-Finale

Am letzten Spieltag der Kleinfeld-Meisterschaft ging es um die Qualifikation für das große Österreich-Finale in Innsbruck.Read more


U10 Finaltag: Youngsters mit starker Leistung

Als Gruppenzweite des Grunddurchgangs reiste das U10 Team zum Finalturnier nach Villach. Gegen die Altersgenossen aus Wien gab es deutliche Siege und ein starke Vorstellung. Die Floorballbunnies wurden 3:1 bediegt und der WFV sogar 5:0. Im Halbfinale gegen das Traditionsteam KAC ging das Team aus Burschen und Mäderls rasch in Führung. Trotz großer Überlegenheit und starkem Passspiel zogen die Kids gegen die Klagenfurter knapp den kürzeren (2:3).

Im Spiel um Platz 3 warteten neuerlich die Floorballbunnies aus Wien. Über 100 Zuschauer in Villach sahen, dass unsere U10 gleich zweimal gegen die Bunnies in Führung ging. Am Ende hieß es aber 3:3 und Verlängerung (OverTime). In dieser hatten die Wiener das bessere Ende für sich und holten sich mit einem 4:3 den dritten Platz. Am Ende überwog zwar die Enttäuschung über die knappen Niederlagen, aber die starken Mannschaftsleistung lässt für die kommende Saison hoffen!


Viel Begeisterung beim U12-Heimturnier

Das größte Erlebnis für die zahlreichen jungen Floorballerinnen und Floorballer beim UHC Alligator Rum sind ohne Frage die Turniere. Nur dort kann man das wochenlang Trainierte praktisch anwenden und sich mit gegnerischen Teams aus ganz Österreich messen. Noch besser sind die Wettkämpfe in der eigenen Halle. Anfang März fand ein solcher großer Heimspieltag der U12 in der Mittelschule Rum statt.

Vor zahlreichen begeisterten Zuschauern lieferten die Rumer Floorballer starke Leistungen ab und konnten einen sehenswerten Sieg gegen die Altersgenossen aus Salzburg feiern. Beim großartigen Buffet mit Toast, Kuchen und Muffins wurde noch lange nach den Spielen über Floorball philosophiert.

Großer Dank geht hier an die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die diesen Spieltag mit 5 Teams und 60 Kindern erst ermöglicht haben. Helfende Hände werden beim Buffet, als Schiedsrichter, beim Bandenab- und -aufbau oder auch im Spielsekretariat immer benötigt.

Ein großes Turnier haben die Burschen und Mädels der U10 noch vor sich. Das jüngste Alligatoren-Team spielt am 20. April beim Finalturnier in Villach gegen die Altersgenossen aus Wien, Vorarlberg und Kärnten.


Bundesliga: Verheißungsvoller Saisonstart der Damen

Auswärtssiege zum Bundesligastart für den UHC Alligator Rum

Die Damen des UHC Alligator Rum, immerhin Vizemeisterinnen der abgelaufenen Saison, feierten einen gelungenen Einstand in die neue Saison. Am ersten Spieltag Anfang Oktober waren die Floorballerinnen der FSG Linz/Rum erstmals in Wien gefordert. Mit 5:3 gegen die Damen des Wiener Floorballvereins (WFV) trug man gleich den ersten Sieg davon. Mit dabei waren die Bundesliga-Rückkehrerinnen Sarah Trenker sowie Nadja Janisch im Tor der Alligatorinnen.

Bereits eine Woche später kam es zum nächsten Match in Wien. In Alterlaa luden die FBC Dragons zu einem hart umkämpften Match. Während des gesamten Spiels konnte keines der Teams die Oberhand gewinnen. Kurz vor Ende des zweiten Drittels führten unsere Damen schließlich mit 5:4. Im letzten Drittel schien alles auf den zweiten Sieg hinzudeuten als der Schiedsrichter nach einem vermeintlichen Vergehen der Kapitänin Katharina Hoedt eine spielentscheidenden 2-Minuten-Strafe aussprach. Die Überzahl nutzen die Dragons zum Ausgleich im letzten Drittel und erzwangen so eine Verlängerung. Diese war nach knapp einer Minute und dem raschen Treffer zum 6:5 leider schnell entschieden. Die UHC Damen nehmen somit einen Punkt aus Wien mit und stellen außerdem mit Elena Castriotta (3 Assists) die Spielerin des Spiels.

Herren holen ersten Sieg

Mit einem hart umkämpften 9:8 gegen die FBC Dragons holten die Herren der ASKÖ SPG Linz/Rum den ersten Sieg in der IFL Bundesligasaison 2023/24. Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen und keines der beiden Teams konnte mehr als einen Eintorevorsprung herausspielen. Erst in der Mitte des letzten Drittels gelang unseren Floorball-Herren eine 2-Tore-Führung und das spielentscheidende 9:7. Auf den Anschlusstreffer folgten nur mehr vergebliche Angriffe der Dragons. Lukas Innerhuber war nicht nur der beste Schütze an diesem Tag (3 Tore, 1 Assist) sondern wurde auch als bester Spieler ausgezeichnet. Außerdem waren Marco Comploj (1 Treffer) und Rückkehrer Stefan Wolf (1 Assist) erfolgreich.

Lukas Innerhuber war mit 3 Toren und 1 Assist der beste Scorer beim Spiel gegen die Dragons in Wien.

Zeit für die Nationalteams

Mitte Oktober folgt eine Länderspielpause. Die Herren absolvieren ein intensives Trainingslager in Prag. Dort erfolgt der Startschuss für die Qualifikation für Weltmeisterschaft im Januar 2024 in Polen.

Unsere Damenmannschaft reist indessen nach Ungarn und bestreitet dort 3 Tests gegen die Slowakei U19, Ungarn und die ungarische U19-Auswahl. Dabei sind auch unsere Nationalspielerinnen des UHC Alligator Rum mit von der Partie. Die U19 der Damen führt ein Trainingslager in Salzburg durch.

Ende Oktober wieder Bundesliga

Die Bundesliga geht für unsere Damen und Herren am 28. Oktober weiter. Dann führt der Weg der UHC Damen nach Innsbruck. Dort findet das erste Spiel gegen die Meisterinnen der SPG Hot Shots Innsbruck (HSI) / Wikings Zell am See im Landessportheim statt. Danach geht das erste Heimspiel am 25. November in Rum gegen die SPG HSI/Wikings über die Bühne (13:00 Uhr).
Die Herren spielen am 28. Oktober gegen die Wikings in Zell am See. Einen knappen Monat später treffen sich die beiden Teams im Rückspiel am 25. November in Rum (16:00 Uhr).


Startschuss in die neue Saison

Mit dem Schulbeginn Mitte September starteten auch die Floorballerinnen und Floorballer des UHC Alligator Rum mit ihren Trainings in die neue Saison. Inzwischen wird von der U10 aufwärts wieder mehrmals wöchentlich fleißig trainiert, an der Ballbehandlung („stick handling“) gearbeitet, sowie an Kondition und Spritzigkeit gefeilt.

Jeder Start in eine neue Spielzeit bedeutet auch immer Veränderungen in den Kadern und Teams. Das heißt für unsere Burschen und Mädels zum Teil wieder eine Neuorientierung. Und die jungen Truppen müssen schnell zusammenfinden, denn bereits im Oktober gibt es die ersten Turniere der Juniorinnen und Junioren. Bereits am 7. Oktober legt die U14mit einem Heimturnier los, eine Woche später empfangen die Burschen der U16 ihre Altersgenossen aus Wien und am 21. Oktober spielen die U14-Mädels auswärts in Wien. Etwas mehr Zeit haben unsere Jüngsten: Die U10 lädt am 18. November zum Heimturnier.

Auftakt zur Bundesliga-Saison 2023/24

Neben den Youngsters geht es auch für die Bundesligateams in die neuen Spielzeiten. Auf die Herren warten 10 herausfordernde Spiele im Grunddurchgang gegen Teams aus Villach, Klagenfurt, Wien und Zell am See. Der Auftakt gegen den Vizestaatsmeister aus Villach (VSV) ging zwar deutlich verloren, war aber für einige junge Rumer Spieler die erste wertvolle Erfahrung in der Bundesliga.

Die Damen nehmen am 8. Oktober in Wien die neue Spielzeit in Angriff. In einer Spielgemeinschaft mit Linz führt die Auftaktpartie nach Wien zum Wiener Floorballverein (WFV). Im Vorjahr konnten alle Partien gegen die Wienerinnen deutlich gewonnen werden. Danach müssen die Damen erneut noch zwei Mal in die Fremde reisen, bevor das erste Heimspiel ansteht.

Am 25. November gibt es in Rum einen besonderen Leckerbissen für Sportbegeisterte. Beim Doppelspieltag treffen unsere Damen auf die Finalgegnerinnen der vergangenen Saison. Damals konnte die SPG Hotshots Innsbruck / Zell in packenden Duellen den Meistertitel holen. Im Anschluss an die Damenpartie messen sich die Herren mit den Spielern der TVZ Wikings aus Zell am See.

Besonderer Beliebtheit erfreut sich heuer wieder die Kleinfeldliga. Sowohl im Training als auch bei den Turnieren können junge Spielerinnen und Spieler wichtige Erfahrungen im Spiel gegen robuste Erwachsene sammeln. Ehemalige Bundesligaspielerinnen und -spieler können wieder auf hohem Niveau nach Titeln, Toren und Dribblings jagen. Nicht weniger als 24 Kleinfeldteams treten dieses Jahr zur Meisterschaft an. Insgesamt 9 Spiele sind im Grunddurchgang der Gruppe West zu absolvieren. Das Heimturnier in Rum findet erst im Frühjahr 2024 statt. Dafür veranstaltet der UHC Alligator Rum einen Teil der Finalspiele Ende Mai im Rahmen der Sport Austria Finals (29. Mai bis 02.Juni 2024).

Ordentlicher Auftritt beim Alps Open in Innsbruck

Die inoffizielle Eröffnung der neuen Spielsaison fand bereits Anfang September beim Alps Open 10 in Innsbruck statt. Bei dem international besetzten Turnier nahmen neben Teams aus Südtirol und der Schweiz auch fünf Teams aus Österreich teil, darunter auch eine Auswahl der U17- und U19-Nationalteams. Die Abordnung des UHC Alligator Rum aus jung und mitteljung hat sich dabei wacker geschlagen und konnte ihr Können unter Beweis stellen. Bei der U17 konnte unser Nachwuchsspieler Julian Berger mit einigen Treffern überzeugen.

Nun sind die Zuschauer gefragt: Wichtige Termine im Herbst

Der UHC Alligator Rum lädt alle Interessierten zu den Heimspieltagen in der Turnhalle der MS Rum am Aurain ein.

Samstag, 07. Oktober: Heimturnier der U14 ab 10:00
Samstag, 14. Oktober: Heimturnier der U16 um 12:15 gegen FBC Dragons
Samstag, 18. November: Heimturnier der U10, Uhrzeit steht noch nicht fest
Samstag, 25. November: Bundesliga-Doppelspieltag. Damen um 13:00 gegen SPG HSI/Wikings Zell und Herren um 16:00 gegen TVZ Wikings Zell

Aktuelles zu den Teams des UHC Alligator Rum gibt es laufend auf Facebook und Instagram.


Großes Fest zum Abschluss

Zack-Bumm-Rum! Aus den weitläufigen Hallen der Rumer Mittelschule, aus denen normalerweise das Lärmen der Kinder und Jugendlichen dröhnt, tönte am ersten Juli-Wochenende vielfach der Schlachtruf des UHC Alligator Rum. 

Doch etwas war anders an diesem Tag. Die Gegner kamen nicht aus anderen Bundesländern, sondern ausschließlich aus den eigenen Reihen. Der größte Floorballverein Westösterreichs veranstaltete sein alljährliches Vereinsturnier. 

Über 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene traten in gemischten Teams aus Jung und Alt im sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Das Besondere an dem Turnier: die Tore der Jüngsten zählten vier Mal so viel wie die der Größten. So war die Freude über einen Treffer natürlich auch zigmal größer. Vor allem wenn die Tore gegen die Bundesligaprofis oder gar gegen unseren Nationaltormann gelangen. Im Gegenzug konnten sich die Youngsters auch den ein oder anderen Trick abschauen. 

Die Pausen zwischen den Spielzeiten wurde mit Minispielen gefüllt. Diese zählten zur Gesamtwertung dazu. Außerdem gabs Kuchen, Snacks, Obst und Getränke am Buffet. Dank den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern war reichlich davon vorhanden. 

Danach folgten abwechslungsreiche Eltern-Kind-Spiele. Die Begeisterung war groß, als die Kids den eigenen Eltern im direkten Duell gegenübergetreten sind. Der ein oder andere Zweikampf wurde vielleicht etwas hart durchgeführt. Nicht nur einmal musste der Schiedsrichter die Regelkunde im Detail durchgehen. Für die Eltern versteht sich … 

Abgerundet wurde der sportliche Tag mit dem obligatorischen Vereinsgrillen. Von einem lauen Sommerabend war man zwar weit entfernt, aber das Wetterglück spielte trotzdem mit. Der wolkenverhangene Himmel lockerte doch noch auf und die jungen Alligatoren ließen den sportlich geprägten Tag noch mit einigen heißen Beachvolleyball-Matches ausklingen. 


Starke Leistung der Jugendmannschaften

Durch die guten Leistungen in der Saison 2022/23 hat sich die U12-Truppe für das ÖM-Finalturnier in Linz qualifiziert. Mit sehr guten Matches gegen die Teams aus Wien, Klagenfurt und Villach erreichte man am Ende den ausgezeichneten fünften Platz. Schließlich hat nur ein Sieg für das Spiel um Platz drei und eine bessere Platzierung gefehlt. 

Bei der österreichischen U14w-Meisterschaft in Zell am See erreichte unser Mädchenteam den zweiten Rang. Bemerkenswert war dabei, dass in der Alligator-Auswahl nur eine „echte“ U14-Spielerin stand, der Rest des Teams setzte sich aus U12-Spielerinnen zusammen. Die Burschen waren bei ihren Finaltagen in Villach ebenfalls mit viel Engagement und Willen dabei, aber leider erwischte man einen schlechten Tag und konnte sich nicht im Vorderfeld platzieren. 

Bei der österreichischen U16w-Meisterschaft in Rum hingegen belohnten sich unsere jungen Alligatorinnen mit der Silbermedaille. Beim Finale der U16m, das in Innsbruck durchgeführt wurde, erreicht man hinter dem KAC, dem VSV und den Dragons aus Wien den sehr guten viertem Platz. Unser Team trat dabei mit einigen jungen U14-Spielerinnen und -Spielern an, die vor den Augen der Nationaltrainer eine Talentprobe abgeliefert haben. 


U19-WM in Dänemark mit Rumer Captain

Ende April fand in Dänemark die U19-Weltmeisterschaft im Floorball statt. Eine besondere Auszeichnung erhielt dabei unser langjähriger Bundesliga-Goalie Georg Leitner (ganz links). Er führte die rot-weiß-rote Auswahl als Kapitän auf das internationale Parkett. Nach starken Auftritten gegen Dänemark, die USA und Estland erreichte das Team den verdienten zweiten Gruppenplatz und wurde am Ende im Kreis der Weltelite zwölfter. Den Weltmeistertitel errang Schweden vor der Schweiz und Finnland.