Zwei Teams beim U12-Turnier in Feldkirch

Gleich mit zwei Teams sind unsere Alligatoren zum U12-Turnier nach Feldkirch gefahren und haben sich dort mit anderen Teams in Freundschaftsspielen gemessen.


Bundesliga Herren mit 5:3-Auswärtserfolg

Im Spitzenspiel der Bundesliga West gegen den TVZ Wikings setzen unsere Herren ihre Erfolgsserie fort. Im Aufeinandertreffen der bisher ungeschlagenen Teams in Mittersill ging es also um die vorläufige Vorherrschaft im Westen, ein Prestigeduell. Die Zeller hatten gleich in der vierten Spielminute im ersten Powerplay die Chance zur Führung, die sie auch eiskalt nützten. Aber unsere Alligatoren konterten prompt mit dem unmittelbaren Ausgleichstreffer. Mit diesem 1:1 ging es in die erste Drittelpause - für weitere Hochspannung war also gesorgt. Das Mitteldrittel schien dann aber für die Rumer zu laufen, denn mit einem frühen Doppelschlag setzen man sich mit 3:1 in Front und mit einem Powerplaytor stellte man sogar auf 4:1, ehe eine Unachtsamkeit den Zellern in Unterzahl den Anschlusstreffer ermöglichte. Mit 4:2 ging es in die zweite Pause. Im Schlussabschnitt passierte dann lange nichts Zählbares, bis dann in der 52. Minute eine Doppelstrafe für Rum den Zellern eine 5:3-Überzahl bescherte. Ein Geschenk, das sie eiskalt zum 3:4-Anschlusstreffer nutzten. Aber Rum hatte die richtige Antwort parat. Lukas Burtscher gelang es in der 56. Minute erneut, den Zweitorevorsprung wieder herzustellen. Zell probierte alles, nahm bei jeder Gelegenheit den Tormann raus, um in Überzahl spielen zu können, aber die Alligatoren brachten den Vorsprung sicher ins Ziel. Apropos Prestigeduell: Das nächste gibt es für die unseren schon am 1.12., wenn unsere Alligatoren in Rum den Lokalrivalen HotShots Innsbruck empfangen.


Bundesliga Damen siegen in Klagenfurt

Endlich gelingt unseren Bundesligadamen der FSG Linz/Rum der erste Saisonsieg, im Spiel gegen den KAC mit 5:4. Es schien bisher eine verkorkste Saison zu werden, denn vier Spiele in Serie gingen verloren und eine gewisse Ratlosigkeit machte sich breit. Umso wichtiger nun dieser Auswärtserfolg gegen die bislang ebenso sieglosen Klagenfurterinnen. Ein Spiel also, das unbedingt gewonnen werden musste. Und weil es aktuell eben nicht läuft, schien es anfangs auch so, als würde sich das fortsetzen, denn die ersten beiden Drittel gingen an die Kärntnerinnen. Erst im Schlussabschnitt schaffte man mit einem Doppelschlag die erstmalige Führung. Zwar konnte der KAC kurz darauf ausgleichen, aber Elena Castriotta konnte zwei Minuten später den so wichtigen Siegtreffer erzielen. Vielleicht ist nun mit diesem Sieg ein Bann gebrochen und das Team findet endlich zurück zu alter Stärke.


Bundesliga Damen: Weiter warten auf den ersten Sieg

Nichts wurde es mit dem ersten Punktegewinn im dritten Spiel der Damen-Bundesliga. Der Gegner diesmal: die Dragons aus Wien. Zu Beginn lief alles noch gut, eine zweimalige Führung der Wienerinnen konnte man jeweils ausgleichen, ehe die Dragons innerhalb weniger Minuten mit drei weiteren Toren auf 5:2 davonzogen. Das Mitteldrittel dann wieder ausgeglichener, ein 1:1 veränderte aber den Spielstand nicht. Im Schlussabschnitt keimte dann aber wieder Hoffnung auf, zwei Tore für unsere FSG und plötzlich war man mit 5:6 wieder am Gegner dran. Doch der Umschwung gelang nicht. Die Wienerinnen stoppten die Aufholjagd und stellten mit zwei weiteren Toren wieder den alten Drei-Tore-Abstand her. Endstand: 5:8 für unsere Damen und damit weiter 0 Punkte am Konto...


Erster Spieltag für unsere U17m

Mit zwei Niederlagen endete der erste Spieltag für unsere U17-Großfeldmannschaft in Innsbruck. Leider musste man einige gute Spieler vorgeben und konnte deshalb nicht einmal zwei Linien stellen. In Anbetracht dessen kann man mit den Ergebnissen - 0:4 gegen Feldkirch und 4:7 gegen Pressbaum - durchaus zufrieden sein, zeigte das Team doch gute Ansätze. Obwohl viel individuelles Können der einzelnen Spieler vorhanden ist, müssen sie im Zusammenspiel erst zueinander finden und sich in den nächsten Matches kontinuierlich steigern.


Bundesliga: Herren siegen auch gegen Götzis

Am Sonntag kam es in der Bundesliga West zum Aufeinandertreffen unserer Alligatoren mit den Vikings aus Götzis. Das Spiel versprach im Vorfeld einiges an Spannung, denn beide Teams konnten zuvor mit hohen Siegen in die Liga starten. Vor Heimpublikum waren unsere Alligatoren dann aber eindeutig am Drücker und konnten mit einem 7:3 einen letztlich deutlichen und ungefährdeten Sieg einfahren.


Bundesliga: Herren starten mit Sieg

Am Samstag erfolgte für unsere Herren der Auftakt der neuen Bundesligasaison, die seit heuer in einer West- und Ostgruppe ausgetragen wird. Zum Auftakt kam es dabei auswärtsgleich zum TirolerDerby gegen den Lokalrivalen HotShots Innsbruck. Das erste Drittel stand ganz klar im Zeichen der Rumer. Traumhafte Kombinationen führten zu zahlreichen gefährlichen Situationen vor dem gegnerischen Tor. Allerdings konnte der Innsbrucker Tormann ein ums andere Mal glänzen. So dauerte es bis zur 14. Minute für den ersten Treffer. Damit war der Bann gebrochen, zwei weitere Treffer folgten. der zwischenzeitliche Anschlusstreffer wurde postwendend mit einem weiteren Tor zum 4:1 beantwortet. Aus einer Unachtsamkeit heraus gelang den Innsbruckern aber eine Sekunde vor Drittelende der zweite Anschlusstreffer.

Innsbruck war damit wieder im Rennen und kam wesentlich aufgeweckter aus der Kabine. Die Rumer fanden nicht mehr so gut ins Spiel, verzettelten sich ein ums andere Mal, und so folgte schließlich ein weiteres Tor der Innsbrucker, die mit 3:4 nun wirklich dem Ausgleich nahe waren. Aber ein Doppelschlag knapp vor Ende des Drittels stellte dann wieder die Rumer Ordnung her. Zwischenstand 6:3 für Rum.

Das Schlussdrittel gehörte dann wieder eindeutig den Alligatoren: Mit 6 weiteren Treffern landete man im ersten Match der Saison schließlich einen 12:4 Kantersieg, der zeigte, dass in diesem Team viel Potential vorhanden ist, wenn man als Team funktioniert.