Herrenteam mit starker Saison
Mit so einer Saison hätten selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. Ein Überblick über die Spielzeit der Herren.
Die Saison 2024/25 hat eine markante Änderung gebracht. Die vier starken Teams des KAC, VSV, WFV und der Dragons spielten ausschließlich in der International Floorball League (IFL), während die restlichen 9 Teams in Bundesliga Ost und West getrennt wurden. Die Alligatoren aus Rum lösten ihre Spielgemeinschaft mit Linz und spielten als eigenständiges Team.
Gleich in den ersten vier Spielen gelangen in der Bundesliga West vier teils hohe Siege. Im fünften Spiel wurden die HotShots in Innsbruck in einem sehenswerten 6:5 (OT)in der Verlängerung besiegt. Auf ein hohe 1:10 Niederlage gegen die Wikings aus Zell folgten aber wieder zwei fulminante Siege gegen die Mannschaften aus dem Ländle. Als Gruppensieger traten die Floorballer aus Rum dann im Final4 gegen den WFV 2 an. Die Wiener wurden in einem engen Match knapp mit 4:3 besiegt. Das darauf folgende Finale um den Sieg des Final4 ging gegen die Wikings deutlich 8:2 verloren.
In der PlayOff-Quali Ende März trafen die Herren auf den KAC. Trotz einer frühen Führung für die Alligatoren blieb nach wenigen Spielminuten kein Zweifel, wer an diesem Tag das Spiel für sich behaupten wird. Der KAC presste früh, zwang die Hintermannschaft aus Rum zu Fehlern und führte bald komfortabel mit 5:1. Die Rumer gaben aber nicht auf und kämpften sich mit zwei Treffern heran. Mit 6:3 für den KAC ging es dann ins letzte Drittel. Die spielstarken Kärntner machten aber auch hier bald alles klar und mit fünf weiteren Treffern hieß es am Ende deutlich 11:3.
Fazit
Im Grunddurchgang war die Offensive der Rumer bärenstark und selbst in knappen Spielen behielten das Team die Oberhand. Zahlreiche Jugendspieler wurden in die Kampfmannschaft integriert und so liefen bei den Heimspielen oft sogar drei Linien auf. Am Ende bleibt ein starker Platz 6 in der Bundesliga. Mit der Tiroler Meisterschaft gegen die HotShots und den Sports Austria Finals (Kleinfeld und Mixed) folgen noch weitere Saisonhighlights.